Libra – und doch keine Freiheit
Facebook lanciert zusammen mit anderen Multis eine eigene Währung und die Weltpresse feiert das vermeintlich revolutionäre Vorhaben. Es lockt die Freiheit vom etablierten Finanzsystem. Da lohnt es s
Fintech, Mobile Payment, Komplementärwährungen
Facebook lanciert zusammen mit anderen Multis eine eigene Währung und die Weltpresse feiert das vermeintlich revolutionäre Vorhaben. Es lockt die Freiheit vom etablierten Finanzsystem. Da lohnt es s
Digitalisierung hier, Digitalisierung da – kaum eine Geschäftsleitung einer Bank, die sich nicht um dieses Thema kümmert. Kaum eine Bank, die nicht Unsummen in Digitalisierung investiert. Doch
Seit über zwei Jahren ist in der Schweiz das Zahlen mit Apple Pay möglich – also theoretisch. Denn die meisten Schweizer Kreditkartenherausgeber haben Apple Pay nicht freigeschalten – um das eig
Banken sollen Plattformen bilden und so ihren Kunden Mehrwert bieten – diese Meinung ist aktuell weit verbreitet. Kaum eine Bankzeitschrift, ein Finanzportal oder ein Blog wo noch kein Artikel darü
Kundenzufriedenheit wird seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Ausprägungen gemessen. Fast jede Bank misst die Zufriedenheit ihrer Kunden. Aber – fast – egal, welche Methode verwendet wird:
Die Digitalisierung verändert den Alltag der Banken kontinuierlich und nachhaltig. Filialen werden geschlossen und wo noch vorhanden, werden die Öffnungszeiten reduziert. Oder es werden ganz neue Fi
Nein, das Vorsorgegeschäft macht aktuell niemandem Spass. Die Kunden kriegen (fast) keine Zinsen mehr auf ihrem Sparkapital und die Banken können in diesem Geschäft nichts mehr verdienen. Das nöti
Die Digitalisierung der Kundenschnittstelle geht in rasantem Tempo voran. Kaum eine Funktion, die der moderne Bankkunde nicht online erledigen kann. Robo-Advisor sind in aller Munde. Werden deshalb di
In seinem Artikel auf finews.ch zeigt Peter Hody auf, was Twint alles falsch macht und warum es eigentlich keine Chance hat. Die Argumentation ist aber ziemlich einseitig. Das schreit geradezu nach ei
Banken segmentieren ihre Kunden in Kundensegmente – wie andere Unternehmen auch. Und die Segmentierung ist bei den meisten Banken ähnlich: Retailkunde, Privatkunde, Firmenkunde, Institutionelle Kun