«Segment of One» – die Zeit ist reif

Technologische Fortschritte, insbesondere in der Künstlichen Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs), ermöglichen es Banken, eine personalisierte Kundenansprache zu entwickeln. Die "Segment of One"-Strategie betrachtet jeden Kunden individuell und verbessert durch Analyse in Echtzeit das Kundenerlebnis, erfordert jedoch kulturelle…

Weiterlesen

Conversational Banking: Die Zukunft des digitalen Bankings

Im Jahr 2017 habe ich mich mit dem Thema Messenger Banking auseinandergesetzt und die Potenziale von Chatbots im Finanzsektor beleuchtet. Seither hat sich die Technologie rasant weiterentwickelt, und heute sprechen wir von Conversational Banking. Und durch den Einsatz von Künstlicher…

Weiterlesen

Return on Interest – mehr als Personal Finance Management

Die Digitalisierung im Banking läuft auf Hochtouren. Neue Services basierend auf Open Banking und künstlicher Intelligenz (KI) stehen in den Startlöchern. So entwickelt Contovista gerade «Return on Interest» – einen Service, der Banken und ihren Kunden helfen soll, ihre Finanzen…

Weiterlesen

BlueBudget: Smarter Finanz-Coach für den Alltag

BlueBudget ist eine innovative Finanz-App für die Schweiz, die es Nutzern zwischen 18 und 65 Jahren ermöglicht, ihre Ausgaben in Echtzeit zu verwalten. Mit Open Banking und künstlicher Intelligenz bietet sie ein individuell angepasstes Budget und Unterstützung für gemeinsame Finanzen.

Weiterlesen

Digitalisierung war schon gestern!

Digitalisierung hier, Digitalisierung da – kaum eine Geschäftsleitung einer Bank, die sich nicht um dieses Thema kümmert. Kaum eine Bank, die nicht Unsummen in Digitalisierung investiert. Doch eigentlich sollte man dieses Wort zum Unwort des Jahrzehnts wählen. Denn das, was…

Weiterlesen

Plattform-Banking: Gemeinsam für den Kundenvorteil

Banken sollen Plattformen bilden und so ihren Kunden Mehrwert bieten – diese Meinung ist aktuell weit verbreitet. Kaum eine Bankzeitschrift, ein Finanzportal oder ein Blog wo noch kein Artikel darüber erschienen ist. Erste, zaghafte Schritte in diese Richtung sind bereits…

Weiterlesen

Kundenzufriedenheit in Echtzeit messen

Kundenzufriedenheit wird seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Ausprägungen gemessen. Fast jede Bank misst die Zufriedenheit ihrer Kunden. Aber – fast – egal, welche Methode verwendet wird: Die Ergebnisse sind nur teilweise zuverlässig und sagen wenig über die Qualität der Kundenberatung…

Weiterlesen

Künftige Anforderungen an Kundenberater

Die Digitalisierung verändert den Alltag der Banken kontinuierlich und nachhaltig. Filialen werden geschlossen und wo noch vorhanden, werden die Öffnungszeiten reduziert. Oder es werden ganz neue Filialkonzepte ausprobiert. Für die Mitarbeiter ist das mit viel Ungewissheit verbunden – wird es…

Weiterlesen

Win/Win – wenn Fintech mit Bank kooperiert

Nein, das Vorsorgegeschäft macht aktuell niemandem Spass. Die Kunden kriegen (fast) keine Zinsen mehr auf ihrem Sparkapital und die Banken können in diesem Geschäft nichts mehr verdienen. Das nötige Geld für Ausleihungen kriegen sie aktuell über andere Wege günstiger und…

Weiterlesen

Intelligente Kundenberatung bei Banken

Die Digitalisierung der Kundenschnittstelle geht in rasantem Tempo voran. Kaum eine Funktion, die der moderne Bankkunde nicht online erledigen kann. Robo-Advisor sind in aller Munde. Werden deshalb die Bankberater überflüssig? Natürlich nicht – Menschen wollen auch weiterhin mit Menschen kommunizieren.…

Weiterlesen