Des Schweizers Angst vor Steuervögten

Die eidgenössischen Räte berieten diese Woche eine Initiative mit dem Titel „Ja zum Schutz der Privatsphäre“.  Bald wird das Volk darüber entscheiden können, ob das Bankkundengeheimnis in der Verfassung verankert werden soll. Das Bankkundengeheimnis verbietet es Bankmitarbeitenden irgendwelche Informationen über…

Weiterlesen

WIRpay – mobiles Zahlen für KMU

Am 1. November 2016 hat die WIR Bank Genossenschaft ihr eigenes Mobile Payment System WIRpay gelauncht. Als Beobachter des Payment-Marktes fragt man sich: Braucht es das? Denn mit Twint und auch ApplePay stehen bereits grosse und z.T. etablierte Systeme zur…

Weiterlesen

Digitalisierung – Kundenschnittstelle oder End2End?

Unzählige Banken arbeiten an der Digitalisierung – die einen im Stillen, die anderen im Scheinwerferlicht der Medien. Immer neue Anwendungen, werden den Kunden im Internet geboten: Onboarding, Hypothekarberatung, Anlageberatung und vieles mehr. Gerade für kleinere Banken stellt sich die Fragen,…

Weiterlesen

Augmented Reality bei Banken – eine Bestandesaufnahme

Über Augmented Reality, also die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung, spricht man schon seit mehreren Jahren. Einige Anwendungen hat man zwar schon gesehen (zum Beispiel Navigationshinweise auf Karten), so richtig durchgesetzt hatte sich die Technologie aber noch nicht. Es scheint, als fehlten…

Weiterlesen

Mobile Payment Funktionalitäten – eine Ideensammlung

Apple Pay, Samsung Pay, Twint, Paymit und wie sie alle heissen haben eines gemeinsam: So wirklich richtig erfolgreich sind sie noch nicht. Für diesen Umstand gibt es sicherlich mehrerer Gründe. Ein wichtiger scheint aber zu sein, dass Mobile Payment für…

Weiterlesen

Die 4 1/2-Pfund Note – magische Lokalwährungen

Harry Potter Fan’s wissen es: In England, genauer im King’s Cross Bahnhof in London, gibt es ein Gleis 9 3/4. Mit einem beherzten Sprung durch die Wand auf diesem Gleis kam Harry jeweils zum Zug nach Hogwarts, der Zauberschule. Klar,…

Weiterlesen

Verödung der Städte – Lokalwährungen heisst das Rezept

Kleine Läden haben es immer schwerer. Grössere Einkaufscenter ausserhalb der Stadtkerne buhlen um die Kunden. Das Brot und die Torte kauft man dann gleich da, den lokalen Bäcker braucht es nicht mehr. Die Sonntagszeitung vom 7. August 2016 hat sich…

Weiterlesen

Digitale Identität – der Schlüssel zur Digitalisierung?

Digitalisierung ist in aller Munde. Nichts, das man gerade zu Digitalisieren versucht. Unser Papiergeld und unsere Münzen werden dank neuer Technologien überflüssig und sollen nur noch als Einer und Nullen im weltweiten Netz existieren. Fotografien hat man nur noch auf…

Weiterlesen

Hat Twint eine Chance gegen Apple Pay?

Apple Pay ist in den Schweizer Markt eingetreten und -das neue- TWINT ist noch nicht gelauncht. Lohnt es sich überhaupt noch, TWINT auf den Markt zu bringen? Ich bin überzeugt es lohnt sich. In meinem Gastartikel bei IT-Finanzmagazin.de zeige ich…

Weiterlesen