Bye-bye Bargeld
Mein Portemonnaie habe ich schon vor vielen Jahren durch eine Secrid-Wallet ersetzt. Das reicht für die wichtigsten Kredit- und Debitkarten und ein paar Banknoten. Vermutlich werde ich für den Bankn
Fintech, Banking, Komplementärwährungen
Mein Portemonnaie habe ich schon vor vielen Jahren durch eine Secrid-Wallet ersetzt. Das reicht für die wichtigsten Kredit- und Debitkarten und ein paar Banknoten. Vermutlich werde ich für den Bankn
Die Credit Suisse kündigte an, 20 Bankfilialen schliessen zu wollen – das sind 20 %, wie ein paar findige Journalisten schnell ausgerechnet haben. Das ist eine schon länger eingeschlagene Strategi
Ja, ich gebe es gerne zu: Ich habe in der Vergangenheit mehrfach Partei für TWINT ergriffen. Ich konnte sieben Gründe aufzeigen, warum Twint gegen Apple Pay erfolgreich sein wird. Im September 2018
Zinsen polarisieren seit fast 4500 Jahren – mal fand man sie positiv, mal negativ. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Wesentlich für die Einschätzung von Zinsen ist, auf welcher Seite
Facebook lanciert zusammen mit anderen Multis eine eigene Währung und die Weltpresse feiert das vermeintlich revolutionäre Vorhaben. Es lockt die Freiheit vom etablierten Finanzsystem. Da lohnt es s
Digitalisierung hier, Digitalisierung da – kaum eine Geschäftsleitung einer Bank, die sich nicht um dieses Thema kümmert. Kaum eine Bank, die nicht Unsummen in Digitalisierung investiert. Doch
Seit über zwei Jahren ist in der Schweiz das Zahlen mit Apple Pay möglich – also theoretisch. Denn die meisten Schweizer Kreditkartenherausgeber haben Apple Pay nicht freigeschalten – um das eig
Banken sollen Plattformen bilden und so ihren Kunden Mehrwert bieten – diese Meinung ist aktuell weit verbreitet. Kaum eine Bankzeitschrift, ein Finanzportal oder ein Blog wo noch kein Artikel darü
Kundenzufriedenheit wird seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Ausprägungen gemessen. Fast jede Bank misst die Zufriedenheit ihrer Kunden. Aber – fast – egal, welche Methode verwendet wird:
Die Digitalisierung verändert den Alltag der Banken kontinuierlich und nachhaltig. Filialen werden geschlossen und wo noch vorhanden, werden die Öffnungszeiten reduziert. Oder es werden ganz neue Fi